Fachbericht: Der steinige Weg zum Schweizer Pass
23.11.2021
Der neue Fachbericht der SBAA setzt sich mit den Einbürgerungsverfahren in der Schweiz auseinander und formuliert Empfehlungen.
Mehr
Verlorene Kinder und Familien im Asylbereich
18.11.2021
Teil 4 der Serie: Wer ist in der Schweiz für die Einhaltung der Kinderrechte verantwortlich?
Mehr
Feminist Asylum: Petition lanciert
11.11.2021
Die europäische feministische Petition fordert eine konsequente Anerkennung der besonderen Asylgründe für Frauen, Mädchen und LGBTIQA+ Personen.
Mehr
«Bildung für alle – jetzt!»
23.09.2021
Die Petition «Bildung und Arbeit für geflüchtete Menschen ermöglichen!» wurde mit fast 20’000 Unterschriften eingereicht.
Mehr
Kindesschutzmassnahmen in Bundesasylzentren
20.09.2021
Teil 3 der Serie: Wer ist in der Schweiz für die Einhaltung der Kinderrechte verantwortlich?
Mehr
Afghanistan: Die Schweiz muss handeln
26.08.2021
Unterschiedliche Stimmen in der Schweiz fordern die Senkung der Hürden für humanitäre Visa und Familiennachzug sowie ein Aufenthaltsrecht für in…
Mehr
Bericht: Zugang zu Bildung unabhängig vom Aufenthaltsrecht
24.08.2021
Der neue Fachbericht der SBAA analysiert den Bildungszugang von jungen Geflüchteten und Migrant:innen und empfiehlt Anpassungen zugunsten einer grösseren Chancengerechtigkeit.
Mehr
2 Jahre neues Asylverfahren: Der Handlungsbedarf ist gross
23.08.2021
Heute ist eine Evaluation des neuen Asylverfahrens erschienen. Das «Bündnis unabhängiger Rechtsarbeit im Asylbereich» nimmt Stellung.
Mehr
Wegweisung trotz legaler Einreise via Relocation
19.08.2021
Obwohl «Ikena» und ihre Familie mit dem Relocation-Programm legal in die Schweiz einreisen konnten, lehnte das SEM ihre Asylgesuche ab.…
Mehr
Offener Brief zur Lage in Afghanistan
16.08.2021
Als Mitglied des Bündnisses unabhängiger Rechtsarbeit im Asylbereich fordert die SBAA: Die Schweiz muss unbedingt ausserordentliche Anstrengungen unternehmen, um auf…
Mehr
Das Recht auf Familienleben gilt nicht für alle
12.08.2021
Laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte verletzt eine pauschale Wartefrist von drei Jahren für den Familiennachzug die EMRK.
Mehr
Keine Rückführungen nach Afghanistan
05.08.2021
Angesichts der zunehmend prekären Sicherheitslage in Afghanistan fordert die SBAA, keine Rückführungen nach Afghanistan durchzuführen.
Mehr
Ausblick: Fachbericht Zugang zu Bildung
08.07.2021
Der neue Fachbericht der SBAA erscheint Ende August 2021. Ein kurzer Ausblick auf den Bericht.
Mehr
Zahlreiche Baustellen beim Kindeswohl
07.07.2021
Die vergangene Podiumsdiskussion der SBAA zum Kindeswohl im Asyl- und Ausländerrecht zeigt: Der Handlungsbedarf ist gross.
Mehr
Wenn Kinder aus Bundesasylzentren verschwinden
05.07.2021
Teil 2 der Serie: Wer ist in der Schweiz für die Einhaltung der Kinderrechte verantwortlich?
Mehr
NGO-Bericht zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention
08.06.2021
Im heute publizierten NGO-Bericht äussert das Netzwerk Kinderrechte Schweiz Handlungsbedarf bei der Umsetzung der Kinderrechtskonvention in der Schweiz.
Mehr