NL 1/2013

Fokus: Frau­en­han­del im Asyl­be­reich und Bewil­li­gungs­ent­zug bei Sozialhilfeabhängigkeit

Der neus­te News­let­ter behan­delt unter ande­rem die Ver­schär­fun­gen im Asyl­ge­setz und das ergrif­fe­ne Refe­ren­dum. Moreno Casa­so­la (sosf) zeigt im Leit­ar­ti­kel, wie schwie­rig es ist, aus dem Irr­gar­ten der Asyl­ge­setz­re­vi­sio­nen wie­der her­aus­zu­fin­den. Die Fach­stel­le für Frau­en­han­del und Frau­en­mi­gra­ti­on greift in ihrem Text die Pro­blem­be­rei­che auf, denen sich Frau­en, die Opfer von Men­schen­han­del wur­den, im Asyl­ver­fah­ren stel­len müs­sen. Anschlies­send folgt eine Zusam­men­fas­sung des kürz­lich publi­zier­ten Fach­be­richts zum The­ma „Bewil­li­gungs­ent­zug bei Sozi­al­hil­fe­ab­hän­gig­keit“. Auf der letz­ten Sei­te stellt Annet­te Boss­art, ehe­ma­li­ge Geschäfts­lei­te­rin der Ost­schwei­zer Beob­ach­tungs­stel­le, das Buch „Das hier ist mein gan­zes Leben“ vor. Die­ses Buch doku­men­tiert anhand von 13 Por­träts die pre­kä­re Situa­ti­on von Per­so­nen, die in Not­hil­fe leben.

Lesen Sie hier den News­let­ter als PDF

Wol­len Sie unse­ren News­let­ter per E‑mail erhal­ten? Mel­den Sie sich unter sekretariat@beobachtungsstelle.ch an!