Besonders verletzliche Personen im Asylverfahren werden durch die restriktive Migrationsgesetzgebung Steine in den Weg gelegt und in ihrer Würde beschnitten. Im aktuellen Newsletter zeigen wir auf, wie schwierig es beispielsweise für traumatisierte Personen ist an einer Asylanhörung auf Behörden glaubwürdig zu wirken und dass Dublin Richtlinien wie die carrier sanctions Flüchtlinge nicht genug schützen. Auch der Fall Tarakhel und das Urteil des EGMR machten im letzten Jahr deutlich, dass der Schutz für Familien nicht genügend gewährleistet ist.
Lesen Sie hier den Newsletter als PDF
Wollen Sie unseren Newsletter per E‑mail erhalten? Melden Sie sich unter sekretariat@beobachtungsstelle.ch an!