Par­Let­ter zur Win­ter­ses­si­on 2024

Die SBAA infor­miert über asyl- und aus­län­der­recht­li­che The­men in ihrem ParLetter 

Mit dem heu­ti­gen Beginn der Win­ter­ses­si­on 2024 der Eid­ge­nös­si­schen Räte ver­öf­fent­licht die SBAA ihren neu­es­ten Par­Let­ter. Dar­in beleuch­tet die SBAA zen­tra­le asyl- und aus­län­der­recht­li­che The­men, die in der lau­fen­den Ses­si­on dis­ku­tiert wer­den und gibt Emp­feh­lun­gen zuhan­den der Parlamentarier:innen bei­der Kam­mern ab.

Der Par­Let­ter für die Win­ter­ses­si­on 2024 beleuch­tet unter ande­rem fol­gen­de Geschäfte:

Fami­li­en­nach­zug für vor­läu­fig Auf­ge­nom­me­ne: Die bei­den Motio­nen 24.3057 und 24.3511 for­dern das Ver­bot des Fami­li­en­nach­zugs für vor­läu­fig auf­ge­nom­me­ne Per­so­nen. Die SBAA kri­ti­siert die­se Vor­stös­se als nicht mit dem in der Bun­des­ver­fas­sung und in der EMRK garan­tier­te Recht auf Fami­li­en­le­ben ver­ein­bar und ver­weist auf die ohne­hin schon sehr stren­gen Vor­aus­set­zun­gen für den Familiennachzug.

Schutz­sta­tus S: Meh­re­re Geschäf­te befas­sen sich mit Anpas­sun­gen am Schutz­sta­tus S, der pri­mär Geflüch­te­ten aus der Ukrai­ne gewährt wird. Wäh­rend eini­ge Motio­nen wie 24.3456 auf Inte­gra­ti­ons­för­de­rung und Erwerbs­an­rei­ze abzie­len, wol­len ande­re wie 24.3378 den Sta­tus restrik­ti­ver gestal­ten. Die SBAA plä­diert für inte­gra­ti­ve Ansät­ze und warnt vor Ein­schrän­kun­gen, die die Sicher­heit und Lebens­per­spek­ti­ven der Betrof­fe­nen gefähr­den könnten.

Daten­schutz und Sans-Papiers: Die Motio­nen 24.3059 und 24.3498 zie­len auf einen sys­te­ma­ti­schen Daten­aus­tausch zwi­schen Migra­ti­ons- und Sozi­al­ver­si­che­rungs­be­hör­den ab. Die SBAA sieht dar­in gra­vie­ren­de Ver­let­zun­gen der Daten­schutz­be­stim­mun­gen und warnt vor einer mög­li­chen Dis­kri­mi­nie­rung von Migrant:innen, die den Zugang zu Sozi­al­ver­si­che­run­gen ein­schrän­ken könnte.

Mehr Infor­ma­tio­nen zu den Posi­tio­nen der SBAA und den behan­del­ten The­men fin­den Sie hier.

Wei­ter­füh­ren­de Links: Etap­pen­er­folg beim Fami­li­en­nach­zug für vor­läu­fig auf­ge­nom­me­ne Personen

02. Dezem­ber 2024 (mh)