Humanitäres Visum – Sicherer Fluchtweg oder Hürdenlauf?
27.11.2019
In ihrem neuen Fachbericht zeigt die SBAA die Schwierigkeiten auf, mit denen die Vergabe von humanitären Visa verbunden sind und…
Mehr
Traumatisierte Geflüchtete sind keine Ausnahme
04.11.2019
Am Podium der SBAA diskutierten Fachpersonen über die Bedeutung von Traumata für geflüchtete Menschen im Asylverfahren und im Alltag.
Mehr
Appell: Unterstützung für Gewaltbetroffene bei Tatort Ausland
31.10.2019
Die SBAA hat den von FIZ und Terre des Femmes initiierten Appell an Bund und Kantone mitunterzeichnet.
Mehr
Der Wille einer restriktiven Migrationspolitik
30.10.2019
In ihrem Bericht zieht die regionale Beobachtungsstelle der Romandie Bilanz über die Entwicklungen in den vergangenen zwei Jahren.
Mehr
SEM muss deutlich mehr Asylentscheide neu beurteilen
17.10.2019
Seit Inkrafttreten des neuen Asylverfahrens weist das Bundesverwaltungsgericht dreimal mehr Asylentscheide zurück ans SEM für eine Neubeurteilung.
Mehr
Mangelnder Schutz – Geflüchtete Frauen in der Schweiz
16.10.2019
Bund und Kantone haben die Situation von geflüchteten Frauen in der Schweiz untersucht und Handlungsbedarf festgestellt.
Mehr
Unsichtbar
30.09.2019
Ein Doku-Comic zeigt anhand von Kidanes Geschichte die prekäre Situation von abgewiesenen asylsuchenden Personen auf.
Mehr
Anforderungen an Integration weiter verschärft
03.09.2019
Fallbeispiele zeigen, wie sich das revidierte AusländerInnen- und Integrationsgesetz (AIG) auf die betroffenen Personen auswirkt.
Mehr
Anni Lanz in 2. Instanz verurteilt
22.08.2019
Die Menschenrechtsaktivistin wurde gestern vom Kantonsgericht Wallis für ihr solidarisches Handeln erneut schuldig gesprochen.
Mehr
Schweiz soll sich an Seenotrettung beteiligen
16.07.2019
Die SBAA fordert zusammen mit den anderen Trägerorganisationen der Petition eine rasche und dezentrale Aufnahme von Bootsflüchtlingen in der Schweiz.
Mehr
Private Seenotrettung aus Sicht von «Lifeline»-Kapitän Reisch
08.07.2019
Kapitän Claus-Peter Reisch hielt am Donnerstagabend in Bern auf Einladung der SBAA und der Marlies Kornfeld Nepal Stiftung einen eindrücklichen…
Mehr
Minderjährige im Asylverfahren: Gravierende Mängel
21.06.2019
Die SBAA fordert in einem Gastbeitrag, dass den Bedürfnissen von geflüchteten Kindern und Jugendlichen im Asylverfahren vermehrt Rechnung getragen wird.
Mehr
Aktion «Beim Namen nennen»
19.06.2019
In einer 24h-Aktion wurden am vergangenen Wochenende in der Heiliggeistkirche die Namen der 35’597 Menschen vorgelesen, die bei ihrem Fluchtversuch…
Mehr
Mehrfach diskriminiert als Frau* und Migrantin*
12.06.2019
Die Schweizerische Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht solidarisiert sich mit dem Frauen*streik vom 14. Juni 2019. Migrantinnen* sind oftmals von…
Mehr
Verfahrensmängel im Bundesasylzentrum Boudry
11.06.2019
In 14 Urteilen stellt das Bundesverwaltungsgericht Probleme bei der Abklärung des Gesundheitszustands der asylsuchenden Personen fest.
Mehr
Warten, warten, warten – grosse Verzweiflung bei Betroffenen
30.05.2019
Rund 11‘000 Asylgesuche sind nach dem alten Verfahren noch hängig. Das lange Warten auf den Asylentscheid ist für die Betroffenen…
Mehr