Solidarität über die nationalen Grenzen hinaus
27.03.2020
Vor dem Hintergrund der rasanten Ausbreitung des Corona-Virus ist die Forderung nach mehr Solidarität in der europäischen Asylpolitik dringender denn…
Mehr
COVID-19: Praxis des SEM
27.03.2020
Eine Einordnung der Aussagen des SEM zum Asylverfahren in Zeiten von Corona im Rahmen der Medienkonferenz vom 26.03.2020.
Mehr
COVID-19: Sistierung der Asylverfahren
23.03.2020
Deutschland hat die Asylanhörungen bis auf weiteres ausgesetzt, das SEM hingegen nur für eine Woche. Das reicht nicht!
Mehr
Coronavirus: Schutzmassnahmen für Alle!
20.03.2020
Appell an alle Behörden des Bundes und der Kantone sowie an alle öffentlichen Stellen
Mehr
Mehr Schutz für Minderjährige in Griechenland
13.03.2020
Die Schweiz soll sich verstärkt für den Schutz von unbegleiteten Kindern und Jugendlichen in Griechenland einsetzen. Die SBAA unterstützt die…
Mehr
Kurze Fristen und ungenügende Sachverhaltsabklärungen
03.03.2020
Seit einem Jahr wird das neue Asylverfahren umgesetzt. Die SBAA zieht eine erste Bilanz.
Mehr
Illegale Push-backs an Europas Aussengrenzen
28.02.2020
An den europäischen Aussengrenzen kommt es immer wieder zu Menschenrechtsverletzungen. Ein Überblick über die neusten Entwicklungen der Rechtsprechung.
Mehr
Italien: Strengere Kriterien bei Dublin-Rückführungen
23.01.2020
Laut dem Bundesverwaltungsgericht dürfen asylsuchende Familien und schwer erkrankte Personen nur noch nach Italien überstellt werden, wenn die Behörden individuelle…
Mehr
Ausländer*innen aus Drittstaaten: Bundesrat kürzt Sozialhilfe
16.01.2020
Der Bundesrat hat beschlossen, die Sozialhilfe für Ausländer*innen aus Drittstaaten einzuschränken. Aus Sicht der SBAA sind die geplanten Verschärfungen unhaltbar.
Mehr
Sterben auf dem Mittelmeer stoppen – Petitionsübergabe
08.01.2020
Fast 25’000 Personen unterschrieben die Petition, die gestern der Bundeskanzlei in Bern überreicht wurde.
Mehr
Petition für mehr Schutz für Asylsuchende aus Eritrea
10.12.2019
Die SBAA unterstützt die Petition und die Kampagne zum Tag der Menschenrechte der Menschenrechtsorganisation ACAT Schweiz.
Mehr
Humanitäres Visum – Sicherer Fluchtweg oder Hürdenlauf?
27.11.2019
In ihrem neuen Fachbericht zeigt die SBAA die Schwierigkeiten auf, mit denen die Vergabe von humanitären Visa verbunden sind und…
Mehr
Traumatisierte Geflüchtete sind keine Ausnahme
04.11.2019
Am Podium der SBAA diskutierten Fachpersonen über die Bedeutung von Traumata für geflüchtete Menschen im Asylverfahren und im Alltag.
Mehr
Appell: Unterstützung für Gewaltbetroffene bei Tatort Ausland
31.10.2019
Die SBAA hat den von FIZ und Terre des Femmes initiierten Appell an Bund und Kantone mitunterzeichnet.
Mehr
Der Wille einer restriktiven Migrationspolitik
30.10.2019
In ihrem Bericht zieht die regionale Beobachtungsstelle der Romandie Bilanz über die Entwicklungen in den vergangenen zwei Jahren.
Mehr