Aktu­ell


Soli­da­ri­tät über die natio­na­len Gren­zen hinaus

27.03.2020
Vor dem Hin­ter­grund der rasan­ten Aus­brei­tung des Coro­na-Virus ist die For­de­rung nach mehr Soli­da­ri­tät in der euro­päi­schen Asyl­po­li­tik drin­gen­der denn…
Mehr

COVID-19: Pra­xis des SEM

27.03.2020
Eine Ein­ord­nung der Aus­sa­gen des SEM zum Asyl­ver­fah­ren in Zei­ten von Coro­na im Rah­men der Medi­en­kon­fe­renz vom 26.03.2020.
Mehr

COVID-19: Sis­tie­rung der Asylverfahren

23.03.2020
Deutsch­land hat die Asyl­an­hö­run­gen bis auf wei­te­res aus­ge­setzt, das SEM hin­ge­gen nur für eine Woche. Das reicht nicht!
Mehr

Coro­na­vi­rus: Schutz­mass­nah­men für Alle!

20.03.2020
Appell an alle Behör­den des Bun­des und der Kan­to­ne sowie an alle öffent­li­chen Stellen
Mehr

Mehr Schutz für Min­der­jäh­ri­ge in Griechenland

13.03.2020
Die Schweiz soll sich ver­stärkt für den Schutz von unbe­glei­te­ten Kin­dern und Jugend­li­chen in Grie­chen­land ein­set­zen. Die SBAA unter­stützt die…
Mehr

Kur­ze Fris­ten und unge­nü­gen­de Sachverhaltsabklärungen

03.03.2020
Seit einem Jahr wird das neue Asyl­ver­fah­ren umge­setzt. Die SBAA zieht eine ers­te Bilanz.
Mehr

Nach­ruf

02.03.2020
Nach­ruf für Han­ne­lo­re Fuchs, Prä­si­den­tin der Beob­ach­tungs­stel­le Ostschweiz
Mehr

Ille­ga­le Push-backs an Euro­pas Aussengrenzen

28.02.2020
An den euro­päi­schen Aus­sen­gren­zen kommt es immer wie­der zu Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen. Ein Über­blick über die neus­ten Ent­wick­lun­gen der Rechtsprechung.
Mehr

Ita­li­en: Stren­ge­re Kri­te­ri­en bei Dublin-Rückführungen

23.01.2020
Laut dem Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt dür­fen asyl­su­chen­de Fami­li­en und schwer erkrank­te Per­so­nen nur noch nach Ita­li­en über­stellt wer­den, wenn die Behör­den individuelle…
Mehr

Ausländer*innen aus Dritt­staa­ten: Bun­des­rat kürzt Sozialhilfe

16.01.2020
Der Bun­des­rat hat beschlos­sen, die Sozi­al­hil­fe für Ausländer*innen aus Dritt­staa­ten ein­zu­schrän­ken. Aus Sicht der SBAA sind die geplan­ten Ver­schär­fun­gen unhaltbar.
Mehr

Ster­ben auf dem Mit­tel­meer stop­pen – Petitionsübergabe

08.01.2020
Fast 25’000 Per­so­nen unter­schrie­ben die Peti­ti­on, die ges­tern der Bun­des­kanz­lei in Bern über­reicht wurde.
Mehr

Peti­ti­on für mehr Schutz für Asyl­su­chen­de aus Eritrea

10.12.2019
Die SBAA unter­stützt die Peti­ti­on und die Kam­pa­gne zum Tag der Men­schen­rech­te der Men­schen­rechts­or­ga­ni­sa­ti­on ACAT Schweiz.
Mehr

Huma­ni­tä­res Visum – Siche­rer Flucht­weg oder Hürdenlauf?

27.11.2019
In ihrem neu­en Fach­be­richt zeigt die SBAA die Schwie­rig­kei­ten auf, mit denen die Ver­ga­be von huma­ni­tä­ren Visa ver­bun­den sind und…
Mehr

Trau­ma­ti­sier­te Geflüch­te­te sind kei­ne Ausnahme

04.11.2019
Am Podi­um der SBAA dis­ku­tier­ten Fach­per­so­nen über die Bedeu­tung von Trau­ma­ta für geflüch­te­te Men­schen im Asyl­ver­fah­ren und im Alltag.
Mehr

Appell: Unter­stüt­zung für Gewalt­be­trof­fe­ne bei Tat­ort Ausland

31.10.2019
Die SBAA hat den von FIZ und Terre des Femmes initi­ier­ten Appell an Bund und Kan­to­ne mitunterzeichnet.
Mehr

Der Wil­le einer restrik­ti­ven Migrationspolitik

30.10.2019
In ihrem Bericht zieht die regio­na­le Beob­ach­tungs­stel­le der Roman­die Bilanz über die Ent­wick­lun­gen in den ver­gan­ge­nen zwei Jahren.
Mehr
1 5 6 7 8 9 11