Aktu­ell


SEM muss deut­lich mehr Asy­l­ent­schei­de neu beurteilen

17.10.2019
Seit Inkraft­tre­ten des neu­en Asyl­ver­fah­rens weist das Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt drei­mal mehr Asy­l­ent­schei­de zurück ans SEM für eine Neubeurteilung.
Mehr

Man­geln­der Schutz – Geflüch­te­te Frau­en in der Schweiz

16.10.2019
Bund und Kan­to­ne haben die Situa­ti­on von geflüch­te­ten Frau­en in der Schweiz unter­sucht und Hand­lungs­be­darf festgestellt.
Mehr

Unsicht­bar

30.09.2019
Ein Doku-Comic zeigt anhand von Kidanes Geschich­te die pre­kä­re Situa­ti­on von abge­wie­se­nen asyl­su­chen­den Per­so­nen auf.
Mehr

Anfor­de­run­gen an Inte­gra­ti­on wei­ter verschärft

03.09.2019
Fall­bei­spie­le zei­gen, wie sich das revi­dier­te Aus­län­de­rIn­nen- und Inte­gra­ti­ons­ge­setz (AIG) auf die betrof­fe­nen Per­so­nen auswirkt.
Mehr

Anni Lanz in 2. Instanz verurteilt

22.08.2019
Die Men­schen­rechts­ak­ti­vis­tin wur­de ges­tern vom Kan­tons­ge­richt Wal­lis für ihr soli­da­ri­sches Han­deln erneut schul­dig gesprochen.
Mehr

Schweiz soll sich an See­not­ret­tung beteiligen

16.07.2019
Die SBAA for­dert zusam­men mit den ande­ren Trä­ger­or­ga­ni­sa­tio­nen der Peti­ti­on eine rasche und dezen­tra­le Auf­nah­me von Boots­flücht­lin­gen in der Schweiz.
Mehr

Pri­va­te See­not­ret­tung aus Sicht von «Lifeline»-Kapitän Reisch

08.07.2019
Kapi­tän Claus-Peter Reisch hielt am Don­ners­tag­abend in Bern auf Ein­la­dung der SBAA und der Mar­lies Korn­feld Nepal Stif­tung einen eindrücklichen…
Mehr

Min­der­jäh­ri­ge im Asyl­ver­fah­ren: Gra­vie­ren­de Mängel

21.06.2019
Die SBAA for­dert in einem Gast­bei­trag, dass den Bedürf­nis­sen von geflüch­te­ten Kin­dern und Jugend­li­chen im Asyl­ver­fah­ren ver­mehrt Rech­nung getra­gen wird.
Mehr

Akti­on «Beim Namen nennen»

19.06.2019
In einer 24h-Akti­on wur­den am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de in der Hei­lig­geist­kir­che die Namen der 35’597 Men­schen vor­ge­le­sen, die bei ihrem Fluchtversuch…
Mehr

Mehr­fach dis­kri­mi­niert als Frau* und Migrantin*

12.06.2019
Die Schwei­ze­ri­sche Beob­ach­tungs­stel­le für Asyl- und Aus­län­der­recht soli­da­ri­siert sich mit dem Frauen*streik vom 14. Juni 2019. Migran­tin­nen* sind oft­mals von…
Mehr

Ver­fah­rens­män­gel im Bun­des­asyl­zen­trum Boudry

11.06.2019
In 14 Urtei­len stellt das Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt Pro­ble­me bei der Abklä­rung des Gesund­heits­zu­stands der asyl­su­chen­den Per­so­nen fest.
Mehr

War­ten, war­ten, war­ten – gros­se Ver­zweif­lung bei Betroffenen

30.05.2019
Rund 11‘000 Asyl­ge­su­che sind nach dem alten Ver­fah­ren noch hän­gig. Das lan­ge War­ten auf den Asy­l­ent­scheid ist für die Betroffenen…
Mehr

War­te­zeit von 3.5 Jah­ren auf einen Asylentscheid

20.05.2019
Fall 337: Obwohl «Amit» gute Chan­cen auf eine vor­läu­fi­ge Auf­nah­me hat­te, muss­te er 3.5 Jah­re auf einen Asy­l­ent­scheid war­ten. Diese…
Mehr

Ver­ban­nung in die Illegalität

25.04.2019
Der Bund hat mitt­ler­wei­le 2400 Dos­siers von vor­läu­fig auf­ge­nom­me­nen Eri­treerIn­nen über­prüft. 14 Per­so­nen ver­lie­ren ihr Bleiberecht.
Mehr

Fälsch­li­che Aberken­nung der Flüchtlingseigenschaft

23.04.2019
Fall 336: Nach einer Rei­se nach Äthio­pi­en aberkann­te das SEM «Aya­na» die Flücht­lings­ei­gen­schaft. Der Ent­scheid wur­de vom Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt aufgehoben.
Mehr

Ers­te Zwangs­aus­schaf­fun­gen nach Soma­lia und Afghanistan

22.04.2019
Die Schweiz voll­zieht nach Jah­ren wie­der Zwangs-Aus­schaf­fun­gen in lebens­ge­fähr­li­che Län­der wie Soma­lia und Afghanistan.
Mehr